Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
Verantwortlicher
Tim Adamczyk
T.Adamczyk / TimberTech
Münsterstraße 32
59387 Ascheberg
E-Mail: info@aw-timbertech.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers
Zwecke der Verarbeitung:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Bei Kontaktaufnahme über das Formular oder per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
ggf. Telefonnummer
Nachricht/Inhalt der Anfrage
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
c) Bei Kursanmeldungen oder Dienstleistungen
Für Schulungen oder projektbezogene Leistungen können weitere Daten erfasst werden, z. B.:
Anschrift
Teilnehmerdaten (für Zertifikate, Abrechnung etc.)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder sie auf berechtigten Interessen beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Handels- oder Steuerrecht) bleiben unberührt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO.
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: April 2025).
Wir behalten uns vor, sie künftig an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.